Mitgliedsantrag online (MAO)
Mitgliedsantrag online (MAO)
1 Allgemeines oder "Mitgliedsantrag online" - was ist das und wozu?
- Der Mitgliedsantrag Online, im folgenden "MAO" genannt, ist eine Funktion in DFBnet Verein, über die der Verein Neuaufnahmen von Mitgliedern vollständig digital abwickeln kann:
- der Verein stellt in DFBnet Verein ein Webformular zusammen
- dabei wird am Ende eine Internetadresse (=Link) erzeugt
- diese stellt der Verein interessierten Personen, die Mitglied im Verein werden wollen, zur Verfügung
- und platziert die Internetadresse in den sozialen Medien (Instagram, Facebook), auf der Vereinswebseite, in E-Mails oder Messenger (WhatsApp, SMS etc.)
- interessierte Personen stellen über den Link ihren Mitgliedsantrag
- das können auch Erziehungsberechtigte bzw. gesetzliche Vertreter*innen tun
- am Ende landen die Daten in DFBnet Verein zur Bearbeitung
- die antragstellende Person erhält eine Bestätigung
- und der Verein erhält automatisiert eine Eingangsmitteilung per E-Mail - Schaubild: Ablauf eines "Mitgliedsantrag online".
- >>Voraussetzungen zur Nutzung der Funktion Mitgliedsantrag online<<
2 Funktionen im Menu von DFBnet Verein zum MAO
- Zur Funktion des MAO gibt es in DFBnet Verein zwei Menupunkte:
- Zusammenstellen des MAO: Mein Portal > Administration > Konfiguration > Mitgliedsantrag online
- Eingegangene Anträge sichten und bearbeiten: Information > Mitgliedsanträge online
3 Berechtigungen zum MAO
- Vorab: Nur Nutzer*innen mit Admin-Rechten haben Zugriff auf die Benutzerverwaltung (Mein Portal > Administration > Benutzerverwaltung) und können Berechtigungen vergeben und bearbeiten.
- Für die Funktion Mitgliedsantrag online gibt es in der Benutzerverwaltung unter Mein Portal > Administration > Benutzerverwaltung > Benutzer eine eigene Berechtigung.
- Für Nutzer*innen mit Admin-Rechten ist die Berechtigung per Voreinstellung auf Lesen/Schreiben/Löschen gesetzt (s. folgende Abbildung).
- Verfügt ein*e Nutzer*in über die Berechtigung, Mitgliedsanträge lesen/schreiben/löschen zu können, erscheint nach dem Einloggen auf der Startseite ein Hinweis auf neue und zu bearbeitende Anträge (s. folgende Abbildung).
4 Ablauf/Kurzbeschreibung
- Der MAO muss zuerst unter Mein Portal > Administration > Konfiguration > Mitgliedsantrag online zusammen gestellt (=definiert) und freigegeben (=aktiviert) werden.
- Anschließend kann der erzeugte Link auf z.B. der Vereinswebseite veröffentlicht werden.
- Mit Klick auf den Link vom zukünftigen neuen Mitglied oder der antragstellenden Person öffnet sich der Mitgliedsantrag online des Vereins im Design von DFBnet Verein.
- Die Person füllt im Browser den MAO aus und sendet diesen ab.
- Anschließend erhält die antragstellende Person aus Sicherheitsgründen eine Aktivierungsmail mit Bestätigungslink (=erste E-Mail).
- Nach Klick auf den Bestätigungslink:
- erhält die antragstellende Person eine zweite E-Mail, die sogenannte Eingangsbestätigung, der ein PDF angehängt ist mit den Antragsdaten
- erhält der Verein eine Eingangsmitteilung per E-Mail an seine Vereinsmailbox, Beispiel s. folgende Abbildung - Gleichzeitig werden die Antragsdaten direkt an DFBnet Verein gesendet.
- Dort kontrolliert der Verein unter Information > Mitgliedsanträge online die Daten (s. folgende Abbildung), kann Anträge bearbeiten, annehmen und ablehnen, sowie optional ein Begrüßungsschreiben per E-Mail an das neue Mitglied senden.
5 Hilfskapitel zu diesem Thema (s. Menuleiste links):
, multiple selections available,